Aktuelles
Liebe Patienten und Patientinnen,
wir bieten MO bis FR mittags (von 12.00-13.00h) NUR nach telefonisch bzw. E-Mail Anmeldung eine Infektsprechstunde an mit Möglichkeit eines Abstriches auf COVID-19. Hierzu sollten Sie sich anmelden, wenn Sie unter Beschwerden leiden, die auf einen Infekt hinweisen wie z.B. Husten, Kopf-und Gliederschmerzen oder Fieber oder auch, wenn Sie Kontakt mit einem COVID-19-Infizierten hatten.
Sie werden gebeten, vom Praxis-Parkplatz aus sich dann nochmals an der Anmeldung zu melden. Wenn die Praxis frei ist, können Sie zur Praxis heraufkommen. So möchten wir sicherstellen, dass sich jeweils nur 1 Infektpatient in der Praxis befindet.
Ihr
Team der Siedler Praxis
s
 |

|
Ab 1.1.2015 wird die “alte” Krankenversichertenkarte endgültig durch die elektronische Gesundheitskarte abgelöst. Ab diesem Datum gilt für gesetzlich krankenversicherte Patienten, dass sie nur noch mit der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) zum Arzt oder Psychotherapeuten gehen können. Die „alte“ Krankenversichertenkarte ist ab diesem Stichtag ungültig, selbst wenn auf den Karten ein späteres Ablaufdatum vermerkt ist. Diese Regelung betrifft nicht die von den sonstigen Kostenträgern wie etwa der Heilfürsorge und der Privatversicherung herausgegebenen Karten. In den Arztpraxen muss ab 1.1.15 anhand der eGK die Identität des Versicherten anhand des angegebenen Geschlechts, des Alters und des Fotos auf der Karte geprüft werden. |
Aktualisieren Sie bitte Ihre Impfungen!
Eine Studie des Robert-Koch-Institutes hat ergeben, dass bei den meisten empfohlenen Impfungen in Deutschland erhebliche Impflücken bestehen. Die Durchimpfung gegen Keuchhusten liegt v.a. in den westlichen Bundesländern auf einem sehr niedrigen Niveau. Bei den 30-bis 39-Jährigen bestehen bei den Masern große Impflücken, ebenso bei den Röteln bei Frauen in dieser Altersgruppe. Der Allgemeinarzt 10/2014
Kommen Sie einfach mit Ihrem Impfausweis vorbei. Wir prüfen, ob Ihre Impfungen aktuell sind.
|